Glögi – finnischer Glühwein
Glögi (bzw. glögg auf Schwedisch) ist die skandinavische Variante von Glühwein. In Finnland kann man die alkoholfreie Version in der Weihnachtszeit in jedem Supermarkt kaufen. Hierzulande wird man bei einem…
Glögi (bzw. glögg auf Schwedisch) ist die skandinavische Variante von Glühwein. In Finnland kann man die alkoholfreie Version in der Weihnachtszeit in jedem Supermarkt kaufen. Hierzulande wird man bei einem…
Wenn die Tage kürzer werden und sich das Laub bunt färbt, bekommt man sie im Supermarktregal wieder häufiger zu Gesicht: Steckrüben. Obwohl es sich bei Steckrübenauflauf um ein typisches finnisches…
Normalerweise sind die Texte, die ich hier auf Finnisch veröffentliche, entweder komplett von Risto übersetzt oder zumindest ausgiebig korrigiert worden. In diesem Beitrag zeige ich ein Beispiel dafür, wie es…
Sucht man im Internet über die Bildersuche nach der finnischen Sprache, wird man schnell auf Memes stoßen, in denen Wörter aus anderen europäischen Sprachen miteinander sowie mit der finnischen Entsprechung…
Dass Ristos Vater sich die Mühe machte, mit dem Wohnwagen rückwärts den doch recht langen Gehweg bis zu unserer Haustür vorzufahren, ließ mich stutzig werden. Was wollten sie denn alles…
Rund anderthalb Jahre waren seit unserem letzten Besuch vergangen, als eine Familienangelegenheit dazu führte, dass Risto und ich relativ spontan nach Finnland reisten. So ergab es sich, dass wir immerhin…
Vor der Corona-Pandemie waren mehrere Musicalbesuche pro Jahr fester Bestandteil meines Lebens. Zu den Stücken, die mich besonders beeindruckt haben, zählt „Der Glöckner von Notre Dame“. Neben der Musik von…
Konzentriert studiere ich das Etikett der Flasche Lakritzlikör, die zwischen uns auf dem Tisch steht. Nach einer Weile verkünde ich: „Die isländische und englische Aufschrift sind nicht zu hundert Prozent…