Der Ertrag des Herbstes
Einmal bekam ich als Kind nachmittags bei meinen Großeltern die Idee, einen kleinen Text über den Herbst zu schreiben, um die Zeit herumzukriegen, und dafür Bilder aus Zeitschriften zu sammeln.…
Einmal bekam ich als Kind nachmittags bei meinen Großeltern die Idee, einen kleinen Text über den Herbst zu schreiben, um die Zeit herumzukriegen, und dafür Bilder aus Zeitschriften zu sammeln.…
Ich freute mich, als ich eines Heiligabends beim Geschenkeöffnen in einem Paket die Bierflasche einer Kleinbrauerei bemerkte. Meine Aufmerksamkeit richtete sich allerdings nicht zuerst auf den Inhalt, sondern auf das…
Mit Hilfe von Werbung auf die Reise aufmerksam geworden Im Frühjahr waren unsere Augen zwischen den Werbeprospekten auf die Ankündigung von Penny über eine Fanreise zur Eishockey Weltmeisterschaft gefallen. Miriam…
Bevor die Fastenzeit beginnt, wird in Deutschland und vielen anderen Ländern traditionell der Straßenkarneval begangen, zu dem die Menschen Kostüme tragen und an Festumzügen teilnehmen. Zum Programm gehören normalerweise auch…
Während der Glögi im Topf erwärmt wird, ist ein guter Moment, um sich damit auseinander zu setzen, welche Traditionen und Erfahrungen der letzte Monat des Jahres mir in den Sinn…
Stellt euch mal vor, man läuft von zuhause aus 200 Meter, um dann auf eine völlig andere Art und Weise mit den Mitmenschen zu kommunizieren, obwohl sie eigentlich alle dieselbe…
Was hat man früher bei meinen Großeltern und auch anderen Verwandten immer samstags gemacht? Richtig, es wurden karelische Piroggen gebacken. Inzwischen werden diese Piroggen nicht mehr unbedingt jedes Wochenende fabriziert,…
Die Schulsysteme unterscheiden sich in jedem Land voneinander, auch was die in Finnland und Deutschland angebotene Ausbildung angeht. In diesem Artikel mache ich nicht nur mit den verschiedenen Schulsystemen vertraut,…